Liebe Mitglieder!
Nach dreijähriger coronabedingter Pause konnte sich Obmann Hermann Hell beim traditionellen Herbstvortrag des Innsbrucker Verschönerungsvereins im Oktober über eine ziemlich „volle Hüttn“ - wie es der verstorbene Bischof Reinhold Stecher launig auszudrücken pflegte – freuen.
Neben den Ehrengästen Landtagsabgeordnete DI Evelyn Achhorner und Dr. Claudia Sporer-Heis, Sammlungsleiterin der Historischen Sammlung Museum Zeughaus, galt sein besonderer Willkommensgruß dem Vortragenden des Abends, Museumsdirektor Mag. Dr. Peter Assmann, der sich frei nach dem Motto „aller guten Dinge sind drei“ nach zweimaliger Absage seines Vortrages noch einmal bereit erklärt hatte, zum Thema „Museum gestern, heute, morgen“ zu sprechen..
Der Vortrag im von Peter Obermoser schön geschmückten Hyposaal wurde von der Gruppe „Viererholz“ musikalisch begleitet, die das Publikum und den Vortragenden mit „echter“ Volksmusik erfreute, die auch inhaltlich sehr gut zum Thema passte, zumal das Museum Ferdinandeum in seiner Musiksammlung einen besonderen Volksmusikschwerpunkt aufweist.
Dr. Assmann spannte in seinen Ausführungen den Bogen von der Gründung des Museumsvereins 1823 über die Eröffnung des ersten Museumsbaus 1845 bis in die Gegenwart der Tiroler Landesmuseen TLM, bestehend aus zwölf Sammlungen in acht Häusern. Das Museum Ferdinandeum ist das zweitälteste „moderne“ Museum Österreichs, nur Graz war schneller bei der Umsetzung der von der französischen Revolution inspirierten Idee des Museums als einer demokratischen Institution, die allen Bürgern und Bürgerinnen offen stand, im Gegensatz zu den kaiserlichen Sammlungen und Wunderkammern, die nur Adeligen und Künstlern zugänglich waren.
Nach einer lebhaften Publikumsdiskussion klang der Abend am Buffet entspannt aus. Wir bedanken uns bei der Hypo Tirol Bank, die uns den Saal zur Verfügung gestellt und das Buffet spendiert hat sowie bei der Bäckerei Ruetz für die Brotspende.
Wir wünschen allen Mitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und hoffen auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!
.
Hier können Sie das aktuelle Mitteilungsblatt im pdf Format lesen!
Beitrag auf TirolTV vom 15.02.2022