Liebe Mitglieder!
Das erste Halbjahr 2025 zeigt eine äußerst zufriedenstellende Bilanz über die im Verein geleistete Arbeit. Darüber wurde bei der Jahreshauptversammlung am 7. Mai ausführlich berichtet. Allerdings wird das Protokoll dazu aus Platzgründen erst in der Herbstausgabe unseres Mitteilungsblattes zum Nachlesen sein. Aber bereits jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich über den Ablauf der JHV zu informieren, klicken Sie einfach auf folgenden Link um das Protokoll als PDF-Datei herunterzuladen:
Protokoll der Jahreshauptversammlung 2025
Heuer konnten wir auf Einladung von Zoodirektor Dr. André Stadler unsere Jahreshauptversammlung im Aquarium des Alpenzoo abhalten. Ein besonderer Ort und nicht zuletzt eine schöne Erinnerung für Obmann Martys an vergangene Zeiten.
In der vorliegenden Ausgabe Nr. 2 sind zwei interessante Beiträge über historische bzw. zeitgeschichtliche Themen enthalten. Zum einen geht es um die künftige Gedenkstätte der Opfer im KZ Reichenau, worüber unser Ausschussmitglied Michael Frolik schreibt.
Das andere Thema betrifft die Sonderausstellung „The Art of Beauty“ im Schloss Ambras, wo unsere Sommerführung tiefe Einblicke in die historisch bedingte Begrifflichkeit des Schönen bieten wird. Wir haben exklusiv die Gelegenheit, uns dank einer sachkundigen Führung davon ein sehr konkretes Bild zu machen. Bitte anmelden, das Angebot reicht nur für 25 Teilnehmer!
Auch wenn wir alle aufgrund der derzeitigen Temperaturen eher auf Sommerpause eingestellt sind, bleibt die Arbeit nicht stehen. Einige unserer Projekte zum Erhalt von Kulturgütern im Stadtgebiet von Innsbruck sind sozusagen in der „Pipeline“. D.h. wir haben für diverse Restaurierungen bereits die behördlich notwendigen Anträge gestellt. Sobald die Genehmigungen vorliegen, können wir mit der Vergabe von Aufträgen starten. Dabei lässt sich erfreulich feststellen, dass die jeweils zuständigen Ämter bzw. die betreffenden Sachbearbeiter:innen äußerst kooperativ und engagiert agieren. Das wollen wir lobend und dankbar anerkennen!
Herzlich,
Ihr Obmann Michael Martys
und das Team des IVV
Hier können Sie das aktuelle Mitteilungsblatt im pdf Format lesen!